|
Singen und Klatschen, Glockenspiel und Notenlesen: Es gibt viele Konzepte und Unterrichtswerke für die musikalische Früherziehung. Musikschulen bieten oft mehrjährige Kurse an.
weiterlesen |
|
„Im Dschungel gibt es heut ein Fest, auf dem es sich gut tanzen lässt. Und alle Tiere sind dabei, die Trommeln schlagen eins, zwei, drei!“ singen die Vierjährigen im Stuhlkreis. Alle blicken gespannt auf das Mädchen, das jetzt den Kreis betritt und möglichst naturgetreu eine Löwin spielt.
weiterlesen |
|
Der Plüschhase Paul ist wirklich ein Schussel: Eben hat er auf dem Klavier noch „Alle Vögel sind schon da“ gespielt; jetzt spielt er das Lied noch einmal von einem anderen Ton aus – und weiß nicht mehr, ob er es auch diesmal richtig gemacht hat.
weiterlesen |
|
Viele Lieder erzählen Geschichten! Geschichten vom Fuchs, der die Gans gestohlen hat, welch schönes Kind Dornröschen war, wie der Butzemann im Kreis herumtanzt oder wie es zugeht, wenn Vögel Hochzeit feiern.
weiterlesen |