|
Schon ab etwa der Hälfte der Schwangerschaft beginnt Ihr Kind zu hören, und bis zur Geburt entwickelt sich sein Hörsystem immer weiter. Wir wissen, dass Kinder nach der Geburt Musik und Gedichte bevorzugen, die sie schon im Mutterleib gehört haben.
weiterlesen |
|
Natürlich können Sie zu ihrem ungeborenen Kind Kontakt aufnehmen, beispielsweise in dem Sie ihm vorsingen oder mit ihm sprechen – vor allem wird es die Stimme der Mutter hören.
weiterlesen |
|
Welche Musik ist die beste für das ungeborene Kind? Mozart oder Rock? Oder doch die selbst gesungene? Ganz ruhig bleiben: das Ungeborene hört vor allem die Körpergeräusche der Mutter.
weiterlesen |
|
Der Herzschlag der Mutter ist das Prägendste, was ein Ungeborenes hören kann: Das gleichmäßige beruhigende Pulsen sorgt auch noch nach der Geburt dafür, dass Kinder sich am wohlsten fühlen, wenn wir sie nahe an unser Herz legen.
weiterlesen |