Unsere Elterninfos bestehen immer aus mehreren Artikeln. Hier finden Sie nun alle Artikel noch einmal gesammelt. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!
Artikel
Artikel
Reichlich Informationen
Reichlich Informationen
![]() |
Die wollen "nur" spielen„Das ist ja ein Kinderspiel“, sagen wir, wenn uns etwas besonders leicht fällt oder keine großen Anforderungen stellt. Dabei kann man das mühelose Spielen von Kindern in seiner Bedeutung kaum überschätzen – auch fürs Musikmachen. weiterlesen |
![]() |
Musik als Teil des LebensDie Verbindung von Musik, Bewegung und Sprache ist nicht nur das typische Merkmal der Rhythmik, sie hilft auch, den Zugang zu Musik zu finden. Reinhard Ring, Professor für Rhythmik, hat sich in verschiedenen Projekten eingehend mit der musikalischen und motorischen Entwicklung von Kindern befasst. weiterlesen |
![]() |
Singen in der Familie!Erinnern Sie sich noch an die alten Fingerspiele, Abzählreime und Spiellieder? Je früher und intensiver wir mit Musik in Berührung kommen, desto stärker prägt sie sich uns ein. Musikmachen bringt Spaß und Abwechslung in den Familienalltag – und verbindet Generationen! weiterlesen |
![]() |
Nicht nur eine persönliche Bereicherung: Musikalische Weiterbildung in der KitaKinder lassen sich von Musik und Spielliedern begeistern. Aber in den Ausbildungsplänen der Erzieherinnen und Erzieher kommen Stimmbildung, Liedrepertoire oder Instrumentalspiel oft nicht oder nur unzureichend vor. weiterlesen |
![]() |
Wozu Musik in der Grundschule?Nun geht Ihr Kind zur Schule, oder es bereitet sich gerade darauf vor. Aber wie geht es in puncto Musik dort weiter, und vor allem: Was kann Musikunterricht in der Grundschule leisten? weiterlesen |